Verband
Björn Rothe
Position:
Leiter Visuelle Medien
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Alter, Familie: geb. 1976; ledig
Beruf: Im letzten Jahrtausend habe ich eine Ausbildung als Koch absolviert. Nach einigen Jahren in diesem Beruf ist dann der Wunsch entstanden, etwas mehr Freizeit für Hobbys und Familie zu habe. Nach dem erfolgreichen Ablegen des Abiturs erfolgte eine Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker an der Beruflichen Schule in Butzbach (Hessen). Im Rahmen dieser Ausbildung erfolgte meine Weiterbildung zum Qualitätsmanagement-Beauftragten. Seitdem bin ich in verschiedenen Unternehmen in den Bereichen Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung erfolgreich tätig.
Taucherische Entwicklung: Mit dem Tauchen habe ich 1996 in einem Urlaub in Ägypten begonnen. 1999 bin ich dann dem 1. TC Wiesbaden beigetreten und war dort in der Apnoe-Gruppe sehr aktiv. 2003 machte ich die Ausbildung zum Übungsleiter. 2008 kam ich aus beruflichen Gründen nach Offenburg und bin seitdem im 1. TC Offenburg 1975 e.V. Mitglied. 2015 kamen der TL1 und 2019 der TL2 dazu. 
Was gibt es für mich neben dem Tauchsport: Taucher sind Genießer! Gutes Essen, Reisen, Unternehmungen mit Freunden, wandern und fotografieren.
Schwerpunkt meiner Arbeit im BTSV: Abteilungsleitung „Visuelle Medien“
Seit etlichen Jahren engagiere ich mit bei Seminaren und in der Ausbildung des BTSV. Durch meine Begeisterung für die Unterwasserfotografie wurde ich 2001 zum Stellvertreter „Visuelle Medien“ ernannt. 2025 wurde ich zum Leiter dieser Abteilung gewählt.
Meine Wünsche dazu: Die Aktivitäten des Fachbereichs Visuelle Medien waren in den letzten Jahren sehr überschaubar. Mein Wunsch und Ziel ist es, diese Abteilung wieder mit mehr Aktivitäten zu füllen. Über eine zahlreiche Beteiligung bei Seminaren und einen regen Austausch mit anderen Fotografen und Filmern würde ich mich sehr freuen.
Teamkolleginnen und Teamkollegen: Für diesen Bereich muss noch ein Team aufgebaut werden. Jeder, der sich einbringen möchte, egal aus welchen Bereich, ist willkommen.